Reisetipps für unseren Familien-Roadtrip durch die USA (2025)

Ein Roadtrip mit Kindern durch die USA klingt aufregend – und ist es auch!

Damit die Reise entspannt, sicher und familienfreundlich abläuft, haben wir hier unsere wichtigsten Tipps zusammengestellt.

Von der Einreise und Packliste bis zu Unterkünften und Alltag im Auto.

 

🛂 1. Einreise & Dokumente

  • Reisepass: Gültig für die gesamte Reisezeit (auch für Kinder)
  • ESTA: Elektronisches Visum vorab beantragen unter https://esta.cbp.dhs.gov
  • CBP MPC steht für „Mobile Passport Control“, eine offizielle App der US-Grenzschutzbehörde (CBP).

    Mit dieser kostenlosen App können Reisende bei der Einreise in die USA Zeit sparen, indem sie bestimmte Passkontrollinformationen digital vorab übermitteln.

  • Reiseversicherung: Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport-Schutz abschließen
  • Internationaler Führerschein
  • Kopie & digitaler Zugriff: Alle Dokumente zusätzlich per Cloud abspeichern

🚙 2. Mietwagen & Flüge

  • Auto-Kategorie: Für 4 Personen mit Gepäck → Full-Size SUV empfohlen (sind 7-Sitzer, u.a. Chevy Tahoe, Ford Explorer). Möglichst früh buchen, wir haben über ADAC gebucht und mittlerweile kostet die Kategorie ein Vielfaches.
  • Kindersitze: Müssen in den USA selbst mitgebracht oder dazugebucht werden (Alamo, Hertz, etc.)
  • Navigationshilfe: Google Maps offline Karten herunterladen + Ladekabel & Powerbank einpacken
  • Mautsystem (Toll Pass): Vorab klären, ob über Mietwagenfirma automatisch gebucht bzw. ob es sinnvoll ist. Wir haben das nicht gemacht, da wir nicht so viele Strecken dabei haben.
  • Flüge möglichst direkt (weniger Stress) und frühzeitig buchen

🏨 3. Unterkünfte & Übernachten mit Kindern

  • Kombination aus:
    ✅ Hotels mit Frühstück
    ✅ Ferienwohnungen (z. B. über Airbnb), iWork achten immer darauf, dass wir Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe haben. Die Wege sind in den USA manchmal weit.
    ✅ Lodges oder Cabins in Nationalparks

💡 Tipp:

Küche spart Geld & Nerven – vor allem beim Frühstück.

🧳 4. Packliste für Familien

Essentials für Kinder im Auto und Flugzeug:

  • Lieblingssnack & Kuscheltier
  • Mal- oder Reisespiele
  • Sonnenschutz & Mückenspray
  • Regenjacke & bequeme Schuhe

Technik & Organisation:

  • Adapter (USA: Typ A/B)
  • Reiseführer & Karten
  • Online-Notiz mit Adressen, Buchungsnummern, Flugdetails

📅 5. Zeitplan & Tagesstruktur

  • Max. 3–5 Stunden Fahrt pro Tag
  • 1 Aktivität am Vormittag, 1 am Nachmittag
  • Mindestens alle 2–3 Tage: freier „Pause-Tag“ ohne große Etappe
  • Vorab buchen: Top-Attraktionen wie Nationalpark-Pässe, Whale-Watching, Bootstouren oder Freizeitpark

🍽️ 6. Essen unterwegs

  • Große Supermärkte haben haben in der Regel eine tolle Auswahl an Allem und warmen Snacks (Sandwiches handmade, Chicken und -Wings, Sparerips u.v.m)
  • Tankstellen haben meist auch eine super Auswahl an warmen Snacks wie Hot Dog-Stationen oder Burger 🍔
  • Lebensmittel sind ziemlich teuer besonders in den schicken Läden, eine günstige und gute Alternative welche Ihr ausprobieren solltet ist Aldi

🧠 7. Unsere besten Learnings (bisher)

  • Früh planen zahlt sich aus – gute Airbnbs & Aktivitäten sind schnell weg
  • Weniger ist mehr – lieber kürzere Strecken & mehr genießen
  • Offline ist okay – oft kein Netz in Nationalparks, vorher alles lokal speichern (Offlinekarten Maps)
  • Unterkünfte familiengerecht aussuchen, lieber ein paar Tage ein schönes größeres Haus (Airbnb) als tageweise ein Hotel. Ein Motel solltet Ihr allerdings einmal ausprobiert haben.
  • Wir achten sehr auf Bewertungen, um Bettwanzen o.ä. zu vermeiden

 

✅ Fazit

Ein USA-Roadtrip mit Kindern ist kein Urlaub „von der Stange“ – aber genau das macht ihn so besonders.

Mit der richtigen Vorbereitung wird es ein echtes Familienabenteuer, das ihr nie vergesst.

 

💬 Hast du Fragen zur Planung oder eigene Tipps?

Schreib uns gern – wir freuen uns auf Austausch mit anderen Reisebegeisterten!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.